

Auslegung & Fahrzeugumbau
Grundsätzlich gilt:
Die Bewertung ist stark davon abhängig, ob es sich um ein Fahrzeug mit Strassenzulassung handelt oder nicht. In Bezug auf das Gesamtgewicht ist es wichtig, frühzeitig Möglichkeiten der Auflastung zu prüfen. In Sachen Bauraum und Kapazitäten haben Sie dank der ecovolta-Technologie mehrere Möglichkeiten. Je nach Projekt und Spannungsbereich können Sie bis zu 8 Batteriepakete seriell und 15 parallel verschalten und optimal im Fahrzeug verteilen. Was die Sicherheit angeht, müssen Umbauten in den meisten Spannungsbereichen von qualifiziertem Personal durchgeführt und/oder begleitet werden. Die Funktionssicherheit, elektrische Sicherheit, passende Motorenleistungen und die Personensicherheit sind elementar für den Projekterfolg und die Marktzulassung.
Batterieanwendungen gehören zu den Kerntechnologien der eco-Gruppe. ecovolta-Kunden erleben diese langjährige Erfahrung aus der Entwicklung und Fahrzeugintegration sowie aus dem Partnernetzwerk als deutlichen Mehrwert gegenüber dem reinen Batteriehandel.
ecovolta Batteriepakete erlauben den seriellen sowie den parallelen Betrieb. Damit stellen die Produkte die Skalierbarkeit und die Abdeckung mehrerer Spannungsbereiche sicher. Wo Standardlösungen fehlen, deckt das Engineering Ihren Bedarf dank individueller Lösungen.
Die standardisierte Batteriefertigung in Brunnen wird durch ein eigenes Forschungs- und Innovationszentrum ergänzt. Die modernen Anlagen inkl. Maschinenpark erlauben den effizienten Bau von Funktionsmustern und Kleinserien.
Verglichen mit thermisch betriebenen Fahrzeugen sind Elektrofahrzeuge unkompliziert: Die Traktionsbatterien werden einfach und mit möglichst grünem Strom aufgeladen. Wird der «Zündschlüssel» betätigt, schliesst sich der Hauptschütz, Strom fliesst von der Batterie zum Controller, die Steuereinheit sendet Signale und gibt vor, wie viel Elektrizität an den Motor übertragen wird. Ein fahrzeugspezifischer Adapter stellt die Verbindung von Motor und Getriebe sicher und das Fahrzeug fährt – frei von Lärm und Schadstoff-Emissionen, mit vergleichsweise deutlich weniger Bauteilen und folglich schlankem Wartungsaufwand.
Ziel: Labormuster
Ziel: Funktionsmuster (FuMu)
Ziel: Prototyp
Ziel: Null- und/oder Kleinserie
In allen Projektphasen unterstützt ecovolta und bietet das Gesamtpaket von Konzept bis zur Serienübergabe, inkl. Prototypenbau und Homologation.
Ja, bei einer Kleinserie von bis zu 10 Stück kann ecovolta Teile der Serienumbauten übernehmen.
Ja, ecovolta ist spezialisiert auf den Prototypen- und Kleinserienbau.
Ja, ecovolta arbeitet eng mit lokalen Prüfinstituten zusammen.
Ja, ecovolta bietet sämtliche Dienstleistungen bis und mit Fahrzeugzulassung an.